StadtNewsletter #7: 🍳 Frühstücksgenuss, Michael Brochier im Gespräch und Valentinstags-Ideen
Servus 🙂
in diesem Newsletter erfährst Du jeden Mittwoch um 20 Uhr,
welche Spots und Locations Du in Nürnberg noch entdecken kannst,
welche Nürnbergerin oder welcher Nürnberger etwas zu sagen hat
und was die nächsten Tage und Wochen in Nürnberg abgeht.
Die Themen dieser Ausgabe im Überblick:
FREIZEIT: Frühstücksgenuss im café egg
INTERVIEW: Im Gespräch mit Michael Brochier
TERMINTIPPS: Diese 2 Termine solltest Du nicht verpassen
LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
FREIZEIT: Frühstücksgenuss im café egg
Das café egg im Nürnberger Stadtteil Kleinweidenmühle nahe Rosenaupark lädt mit seiner gemütlichen Atmosphäre und großen Fenstern zum Verweilen ein. Das Konzept ist klar: „It’s all about breggfast!“ – Frühstück den ganzen Tag. Ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel, hier findet jeder das passende Angebot. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Optionen: Eierspeisen sind – wie der Name schon vermuten lässt, ein zentraler Bestandteil des Menüs. Verschiedene Variationen von Omeletts und Rührei sind ebenso auf der Karte zu finden wie belegte Stullen, Brotzeit und wechselnde Frühstücksspecials. Ab 13 Uhr laden nach café-egg-Geheimrezept gebackene Bagels mit verschiedenen Belags-Variationen zum Business-Lunch oder gemütlichen Mittagssnack am Wochenende. Süße Köstlichkeiten wie Pancakes, Porridge und hausgemachte Kuchen runden das Angebot ab.
Im Interview erzählt Michael Brochier, wie er vom Traum, Tornados zu jagen, in die Welt der Immobilien gefunden hat. Mit Humor, Leidenschaft und einer Prise Abenteuerlust spricht er über nachhaltige Immobilienentwicklung, seine Liebe zur Musik und warum Nürnberg für ihn immer Heimat bleiben wird.
Was bedeutet die Stadt Nürnberg für dich?
Michael Brochier: Nürnberg ist meine Heimat, mein Anker. Ich liebe es, zu reisen und neue Orte zu entdecken, aber am Ende zieht es mich immer wieder hierher zurück. Die Kultur, die Menschen, meine Familie und Freunde – das ist für mich unbezahlbar. Ich könnte mir vorstellen, mal ein Jahr woanders zu leben, aber dann brauche ich wieder meine Stadt, meine Gebäude und meine vertrauten Orte.
Du bist selbstständiger Immobilienmakler und Objektverwalter in Nürnberg. Aber als Kind hattest du ganz andere Berufswünsche, richtig?
Michael Brochier: Ja, das stimmt! Ich wollte Tornadojäger oder Achterbahnparkbauer werden. Naturgewalten faszinierten mich, und Achterbahnen begeisterten mich schon immer. Doch das Leben führte mich in eine andere Richtung. Ein Gespräch mit meinem Vater während meines Studiums lenkte mich dann in Richtung Immobilienbranche. Ich habe schnell erkannt, wie viel man in der Branche gestalten, entwickeln und bewirken kann.
Du legst großen Wert auf nachhaltige Immobilienentwicklung. Was motiviert dich dabei?
Michael Brochier: Immobilien sind mehr als Gebäude – sie sind Lebensräume. Ich sehe es als meine Aufgabe, sie nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Mir geht es nicht nur darum, Objekte zu verwalten oder zu verkaufen, sondern sie langfristig zu verbessern und neue, ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu finden.
Du hast einen humorvollen Charakter und nennst dich selbst einen Entertainer. Wie passt das zu deinem Beruf?
Michael Brochier: (lacht) Ja, das stimmt! Humor und eine lockere Art helfen mir, auf Menschen zuzugehen. Ob mit Kunden, Geschäftspartnern oder Kollegen – eine positive Atmosphäre erleichtert vieles. Ich nehme meinen Beruf ernst, aber das Leben sollte trotzdem Spaß machen.
Neben deinem Job hast du eine große Leidenschaft für Musik. Du spielst Schlagzeug, richtig?
Michael Brochier: Ja, seit ich acht Jahre alt bin! Angefangen hat alles mit Kochtöpfen in der Küche meiner Eltern. Heute ist das Schlagzeug mein Mittel gegen Langeweile und ein wunderbarer Ausgleich zum Berufsalltag. Es hilft mir, den Kopf freizubekommen.
TERMINTIPPS: Diese 2 Termine solltest Du nicht verpassen
Freitag, 14.02.25: In der Valentinstags-Revue „Liebe 3x anders“ von OPER PLUS leben drei Paare in völlig unterschiedlichen Beziehungsdynamiken und das Publikum kann interaktiv mitgestalten, wie ihre Geschichten enden. Der Musikmix aus Oper, Operette, Musical und Tonfilm verspricht einen unterhaltsamen Abend im Nicolaus-Copernicus-Planetarium voller Überraschungen. Tickets gibts hier.
Samstag, 15.02.25: Im Red Barrell Wine, Spirits & Friends sorgt die Weinverkostung „Love, wine & good times“ für ein nachträgliches Valentinstags-Date. Von 14:00 bis 19:00 Uhr bieten die Inhaber und Weinkenner Laura und Francesco einzigartige und neue Rotweine zur Probe in der Nürnberger Albrecht-Dürer-Straße 14. Teilnahmegebühr: 12€, alle Infos findest du hier.
LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
Die Europäische Metropolregion Nürnberg feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Ausstellung „Futur II – Mobilität 2050“ ist noch bis zum 23. Februar im Kulturforum Ansbach geöffnet. Weitere Events und Feierlichkeiten unter: https://www.metropolregionnuernberg.de/20-jahre