Am 27. September starten die Nürnberg Falcons BC in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Im Interview mit deinNämberch spricht Geschäftsführer Nick Hinrichsen über Kontinuität im Trainerstab, den Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern – und warum Fans sich auf rote Heimtrikots, Inklusion und Überraschungen freuen dürfen.

Am 27. September startet die neue Saison. Mit welchem Gefühl und welchen Erwartungen gehst du und das Team in diese Spielzeit?
Wir starten mit Zuversicht und Schwung in die Saison und wollen an unsere Erfolge anknüpfen. Basketball in Nürnberg ist ein echtes Event geworden, das noch mehr Menschen live erleben sollen. Dafür arbeiten wir.
Wenn du drei Worte wählen müsstest: Wofür sollen die Nürnberg Falcons in dieser Saison stehen?
Die Nürnberg Falcons stehen in jeder Saison für: Nürnberg, Emotionen, Spitzensport.

Wie hast du die Vorbereitung erlebt – sportlich und organisatorisch?
Sportlich ist Vorsicht geboten. Es geht um Entwicklung, nicht nur um Ergebnisse. Dennoch haben wir sieben von zehn Testspielen gewonnen. Auch abseits des Spielfelds waren wir aktiv. Die Fans spüren den Fortschritt.
Die Falcons setzen stark auf regionale Talente. Wie sieht der Kader für die neue Saison aus – gibt es wieder viele Gesichter aus der Region?
Wir haben den Mannschaftskern gehalten, was uns wichtig war. Neue junge Talente aus der Region kommen hinzu und sollen sich an das ProA-Level gewöhnen. Ich denke an Raul Dumnici und Lars Lenke. Tom Stoiber ist jung, soll aber eine größere Rolle spielen. Der Mix aus erfahrenen und jungen Spielern passt. Auch die Neuzugänge haben sich gut eingelebt.

Ralph Junge prägt den Verein seit Jahren. Welche Rolle spielt er in dieser Saison?
Ralph bleibt Head Coach. Wir setzen auf Kontinuität im Trainer-Team. Keiner kennt die Mannschaft besser. Er bleibt auch Geschäftsführer und sportlicher Leiter, konzentriert sich aber vor allem auf den Spielbetrieb in der ProA.

Welche sportlichen Ziele haben sich die Nürnberg Falcons BC für die kommende Saison gesetzt?
Wir wollen den nächsten Schritt machen. Nürnberg wünscht sich Playoffs in der Kia Metropol Arena. Diesen Wunsch wollen wir Stadt und Fans erfüllen.
Die Heimspiele in der Kia Metropol Arena sind ein echtes Event. Was dürfen die Fans in dieser Saison Neues oder Besonderes erwarten?
Es wird wieder die beliebten Familienspieltage geben. Der Event-Charakter wird weiter gestärkt. Unsere Rollstuhlbasketball-Mannschaft spielt vier Heimspiele vor oder nach einer ProA-Partie. Das stärkt die Falcons-Familie und gibt Inklusion eine größere Bühne. Wir spielen in neuen roten Heimtrikots und sorgen beim ersten Heimspiel für eine Überraschung.
Was wünschst du dir von den Fans und der Stadt Nürnberg für die kommenden Monate?
Unterstützung vom ersten Heimspiel an. Das findet am 5. Oktober statt. Alle in die Halle!
Vielen Dank für das interessante Gespräch!
