Eine wirdenkenlokal. Medienmarke

StadtNewsletter #39: 🍻Altstadtfest, Basketball-Saisonstart und die erste Frankenbuch-Messe

Servus 🙂

in diesem Newsletter erfährst Du jeden Mittwoch um 20 Uhr,

  • welche Spots und Locations Du in NĂĽrnberg noch entdecken kannst,
  • welche NĂĽrnbergerin oder welcher NĂĽrnberger etwas zu sagen hat
  • und was die nächsten Tage und Wochen in NĂĽrnberg abgeht.

Die Themen dieser Ausgabe im Ăśberblick:

  • FREIZEIT: Altstadtfest NĂĽrnberg – bis 5. Oktober entdecken und genieĂźen
  • INTERVIEW: Nick Hinrichsen ĂĽber den Saisonstart, regionale Talente und Basketball als Event
  • TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
  • LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region

FREIZEIT: Altstadtfest Nürnberg – bis 5. Oktober entdecken und genießen

Foto und Titelbild: Florian Trykowski

Noch bis zum 5. Oktober 2025 lädt das 53. Altstadtfest zum Genuss von fränkischen Gaumenfreuden, kulturellen Highlights und uriger Atmosphäre auf die Insel Schütt, den Hans-Sachs-Platz und in die Katharinenruine ein.

Dieser Artikel ist exklusiv für deinNämberch.de-Newsletter-Abonnenten.

Melde dich hier einfach kostenlos für den deinNämberch.de-Newsletter an, um den Artikel lesen zu können.

Loading...

Programm zwischen Fachwerk und Kultur:

Im Herzen des Festes steht der Markt der Gastlichkeit auf der Insel Schütt. Hier reihen sich gemütliche Fachwerkhäuschen aneinander, in denen Nürnberger Wirte typische fränkische Spezialitäten und regionale Biere ausschenken. Auch die Katharinenruine und der Hans-Sachs-Platz sind feste Programmpunkte: Konzerte, Aufführungen und kulturelle Veranstaltungen machen das Fest abwechslungsreich. Ein Höhepunkt ist traditionell das Fischerstechen auf der Pegnitz, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht.

Parallel lädt der Herbstmarkt auf dem Hauptmarkt zum Stöbern ein. Zwischen fränkischen Köstlichkeiten, handwerklichen Produkten und Haushaltswaren lässt sich wunderbar bummeln.

Besonderheiten:

Das Altstadtfest Nürnberg wird vom Verein Altstadtfest Nürnberg e.V. organisiert und blickt bereits auf eine mehr als fünf Jahrzehnte lange Tradition zurück. Es verbindet kulinarische Vielfalt mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm – und schafft damit eine besondere Mischung aus Brauchtum und lebendiger Stadtkultur.

Ă–ffnungszeiten:

Der Markt der Gastlichkeit ist täglich ab 11 Uhr geöffnet und lädt bis in die späten Abendstunden zum Genießen und Verweilen ein.

Noch bis Anfang Oktober heißt es also: Nürnberg feiert seine Altstadt – mit Musik, Genuss und fränkischer Lebensfreude mitten im Herzen der Stadt.


­INTERVIEW: Nick Hinrichsen über den Saisonstart, regionale Talente und Basketball als Event

Nick Hinrichsen, Geschäftsführer Nürnberg Falcons BC. Foto: Zink / www.sportfoto-zink.de

Am 27. September starten die Nürnberg Falcons BC in die neue Saison der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Im Interview mit deinNämberch spricht Geschäftsführer Nick Hinrichsen über Kontinuität im Trainerstab, den Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern – und warum Fans sich auf rote Heimtrikots, Inklusion und Überraschungen freuen dürfen.

Am 27. September startet die neue Saison. Mit welchem GefĂĽhl und welchen Erwartungen gehst du und das Team in diese Spielzeit?
Wir starten mit Zuversicht und Schwung in die Saison und wollen an unsere Erfolge anknĂĽpfen. Basketball in NĂĽrnberg ist ein echtes Event geworden, das noch mehr Menschen live erleben sollen. DafĂĽr arbeiten wir.

Wenn du drei Worte wählen müsstest: Wofür sollen die Nürnberg Falcons in dieser Saison stehen?
Die NĂĽrnberg Falcons stehen in jeder Saison fĂĽr: NĂĽrnberg, Emotionen, Spitzensport.

Wie hast du die Vorbereitung erlebt – sportlich und organisatorisch?
Sportlich ist Vorsicht geboten. Es geht um Entwicklung, nicht nur um Ergebnisse. Dennoch haben wir sieben von zehn Testspielen gewonnen. Auch abseits des Spielfelds waren wir aktiv. Die Fans spĂĽren den Fortschritt.

Die Falcons setzen stark auf regionale Talente. Wie sieht der Kader für die neue Saison aus – gibt es wieder viele Gesichter aus der Region?
Wir haben den Mannschaftskern gehalten, was uns wichtig war. Neue junge Talente aus der Region kommen hinzu und sollen sich an das ProA-Level gewöhnen. Ich denke an Raul Dumnici und Lars Lenke. Tom Stoiber ist jung, soll aber eine größere Rolle spielen. Der Mix aus erfahrenen und jungen Spielern passt. Auch die Neuzugänge haben sich gut eingelebt.

Welche Rolle Ralph Junge in der kommenden Saison spielt und was die Fans in dieser Saison erwartet, liest du im vollständigen Interview auf deinNämberch.de.

Obacht! Habt ihr einen Geheimtipp oder einen spannenden Interviewpartner für deinNämberch.de? Wir freuen uns immer über neuen Input – gerne per Mail an redaktion@deinNaemberch.de.


TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen


LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region


Das war dein Ăśberblick ĂĽber NĂĽrnberg. Wir freuen uns, wenn Dir die Inhalte dieses Newsletters gefallen haben.

Du hast Feedback oder ein Thema, das fĂĽr diesen Newsletter spannend sein kann? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@deinNaemberch.de.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den Link in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.

NĂĽrnberg-Newsletter kostenlos abonnieren!