Servus 🙂
in diesem Newsletter erfährst Du jeden Mittwoch um 20 Uhr,
- welche Spots und Locations Du in NĂĽrnberg noch entdecken kannst,
- welche NĂĽrnbergerin oder welcher NĂĽrnberger etwas zu sagen hat
- und was die nächsten Tage und Wochen in Nürnberg abgeht.
Die Themen dieser Ausgabe im Ăśberblick:
- FREIZEIT: Ein Fest fĂĽr die ganze Familie am Dutzendteich
- INTERVIEW: Wie Rams-Headcoach Josh Alaeze Football in Franken groĂź macht
- TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
- LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
FREIZEIT: Ein Fest fĂĽr die ganze Familie am Dutzendteich

Zwei Mal im Jahr verwandelt sich der Volksfestplatz am Dutzendteich in ein Meer aus Lichtern, Düften und fröhlichem Stimmengewirr – und vom 29. August bis 14. September 2025 ist es wieder soweit: Das Herbstvolksfest Nürnberg öffnet seine Tore! Mit bis zu 2 Millionen Gästen zählt es zu den größten Volksfesten in ganz Deutschland – und wird nicht umsonst als „Fest der Herzen“ bezeichnet.
Ob Adrenalin auf der „Wilden Maus XXL“ (inklusive VR-Fahrt!), gemütliche Stunden im Papert-Festzelt mit Festbier und Musik, oder strahlende Kinderaugen auf Karussells und beim Kasperltheater – das Volksfest bietet für alle Generationen ein Erlebnis.
Highlights 2025:
- Buntes Bühnenprogramm & traditioneller Festzug mit Bieranstich zur Eröffnung
- Feuerwerke zum Start, zum Finale und bei der „Nacht der 1000 Lichter“
- Thementage wie der Familientag (mittwochs halber Preis auf Fahrgeschäfte), der „Rosa Montag“ oder die Ladies Night mit Überraschungen
- Kulinarische Klassiker von „3 im Weggla“ über Steckerlfisch bis zu Zuckerwatte und Schokofrüchten
Tipps fĂĽr deinen Besuch:
Am besten reist du mit dem ÖPNV an (Haltestelle Volksfestplatz). Unter der Woche ist es entspannter, freitags und samstags pulsiert das Volksfest bis Mitternacht. Unbedingt genügend Bargeld einpacken – auch wenn inzwischen manche Stände Kartenzahlung akzeptieren.
Daten & Fakten:
- Termin: 29.08.–14.09.2025
- Öffnungszeiten: Mo–Do 14–23 Uhr, Fr/Sa 14–24 Uhr, So/Feiertag 13–23 Uhr (letzter Tag bis 23:30 Uhr)
- Eintritt frei – Fahrgeschäfte ab ca. 2–5 €, Maß Bier ca. 9–11 €
- Ort: Volksfestplatz NĂĽrnberg, BayernstraĂźe am Dutzendteich
Ob Tourist, Einheimische oder Familie: Das Nürnberger Herbstvolksfest ist Tradition, Party und Gaudi in einem – ein Pflichttermin im Spätsommer!
INTERVIEW: Wie Rams-Headcoach Josh Alaeze Football in Franken groĂź macht

Von der Defensive Coordinator-Position zum Cheftrainer in Nürnberg – für Josh Alaeze war es ein großer Schritt und zugleich ein persönlicher. Im Interview spricht er über seine Liebe zur Altstadt, die Rams-Family und warum American Football in Franken gerade richtig durchstartet.
Was hat dich nach NĂĽrnberg gefĂĽhrt?
Was mich nach Nürnberg gebracht hat, war die Möglichkeit, meinen ersten Job als Cheftrainer anzutreten, nachdem ich zuvor drei Jahre lang als Defensive Coordinator tätig war. Außerdem lebt meine Schwiegermutter in Nürnberg, was mir die Entscheidung sehr erleichtert hat.
Was schätzt du an unserer Stadt?
Nürnberg ist eine fantastische Stadt. Was mir am besten gefällt, ist wahrscheinlich die Architektur. Ich interessiere mich sehr für Geschichte und liebe die Mischung aus gotischen und Renaissance-Bauwerken. Obwohl ich schon seit drei Jahren hier lebe, verbringe ich den Großteil meiner Freizeit in der Altstadt mit Sightseeing.
Wer sind die Nürnberg Rams – und wofür steht ihr auf und neben dem Platz?
Für diejenigen, die uns noch nicht kennen, sollten Sie als Erstes wissen, dass Nürnberg eine Familie ist. Unser Ziel als Verein ist es, unsere Präsenz so zu steigern, dass zufällige Passanten Interesse daran entwickeln, sich uns anzuschließen. Das bedeutet gemeinsames Training in der Stadt und Aktivitäten als Einheit. Viele unserer Jungs verbindet weit mehr als nur der Sport. Wir sind derzeit der größte American-Football-Verein in Franken und der drittälteste in Deutschland. Wir wollen der Welt zeigen, dass American Football in Nürnberg eine echte Sportart ist.
American Football wird auch in Deutschland immer populärer – wie erlebst du die Entwicklung hier in Nürnberg?
Dieser Sport wächst in Deutschland sehr schnell, und für mich ist es absolut erstaunlich, das zu beobachten. Football ist zu einem globalen Sport geworden, an dem über 40 Länder weltweit aktiv teilnehmen. Meiner Meinung nach ist Deutschland führend in der internationalen Gemeinschaft, daher ist es großartig, einfach hier sein zu können und auf jede erdenkliche Weise zum Wachstum dieses Sports beitragen zu können.
Wie ein typischer Trainingsalltag bei den Nürnberg Rams aussieht und wie vielfältig der Verein aufgestellt ist, lest ihr im ganzen Interview auf deinNämberch.de.
Obacht! Habt ihr einen Geheimtipp oder einen spannenden Interviewpartner für deinNämberch.de? Wir freuen uns immer über neuen Input – gerne per Mail an redaktion@deinNaemberch.de.
TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
Noch bis zum 30. August 2025 verzaubert das SommerNachtFilmFestival die Region um NĂĽrnberg. Mit rund 100 Filmen an 25 Sommerabenden in elf besonderen Spielorten begeistert das Programm alle Filmfans. Die letzten VorfĂĽhrungen finden unter anderem in der Katharinenruine und bei den Naturfreunden NĂĽrnberg-Eibach statt. Mehr ĂĽber das Programm und die letzten Highlights gibt’s hier.
Dienstag, 2. September 2025, 19:00 Uhr – (Kultur‑)Garten‑Quiz by afterwork im Kulturgarten Nürnberg: Schließ dich mit bis zu 3 Ratenden zu einem Quizteam zusammen und rätsle bei einem spritzigen Outdoor-Quiz zwischen Drinks und Biergartenzauber – auch bei schlechtem Wetter, es gibt ausreichend überdachte Sitzplätze. Eintritt: 15 € pro Team (Abendkasse). Alle Infos hier.
LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
Kaufhof wird zum Pop-up-Hotspot: Bevor das ehemalige Kaufhof-Gebäude in ein neues Bürger-, Kultur- und Bildungshaus umgewandelt wird, zieht vorübergehend neues Leben ein: IKEA präsentiert hier erstmals ein Pop-up-Konzept in Nürnberg und auch WÖHRL kehrt mit Verkaufsfläche zurück. Die Zwischennutzung startet im Herbst und bringt frischen Wind in die Innenstadt. Mehr dazu hier.
Mehr Platz fürs Leben: Die Breite Gasse, eine der wichtigsten Einkaufsstraßen Nürnbergs, soll ab 2026 fußgängerfreundlicher und grüner werden. Vorgesehen sind mehr Sitzmöglichkeiten, neue Bäume und moderne Bodenbeläge. Ziel der Stadt: eine lebendige Flaniermeile mit mehr Aufenthaltsqualität. Alle Pläne und Visualisierungen findest du hier.
Das war dein Ăśberblick ĂĽber NĂĽrnberg. Wir freuen uns, wenn Dir die Inhalte dieses Newsletters gefallen haben.
Du hast Feedback oder ein Thema, das fĂĽr diesen Newsletter spannend sein kann? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@deinNaemberch.de.