Servus 🙂
in diesem Newsletter erfährst Du jeden Mittwoch um 20 Uhr,
- welche Spots und Locations Du in NĂĽrnberg noch entdecken kannst,
- welche NĂĽrnbergerin oder welcher NĂĽrnberger etwas zu sagen hat
- und was die nächsten Tage und Wochen in Nürnberg abgeht.
Die Themen dieser Ausgabe im Ăśberblick:
- FREIZEIT: Festival-Feeling fĂĽr alle
- INTERVIEW: Wie Kaspar Schmauser gesundes Fast Food neu denkt
- TERMINTIPPS: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
- LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
FREIZEIT: Festival-Feeling für alle – Highlights für die kommende Woche

Lust auf Festival, aber nicht nur Bierzelt und Bratwurst? Nürnberg zeigt, wie vielfältig das Festivalfeeling sein kann – musikalisch, digital und urban. Diese drei Events beweisen: Kultur und Community gehen hier Hand in Hand. Egal ob klassisch, kreativ oder knallbunt – hier ist für alle was dabei!
1. Musikfest ION – Klassik neu gedacht
Vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 verwandelt das Musikfest ION Nürnberg in einen Klangraum für moderne Kirchenmusik, klassische Experimente und überraschende Crossover-Erlebnisse. Dieses traditionsreiche Festival bringt internationale Ensembles, hochkarätige Talente und spannende Uraufführungen in Nürnbergs eindrucksvollste Kirchenräume – vom imposanten St. Lorenz bis zur Egidienkirche.
Ob elektronische Beats im Gotteshaus, meditative Klanginstallationen oder innovative Chorprojekte – das Musikfest ION lädt alle ein, klassische Musik neu zu erleben. Tipp: Die Silent Music Walking Tour ist ein echtes Highlight! Mehr erfahren
2. Nürnberg Digital Festival – Zukunft trifft Vielfalt
Vom 30. Juni bis 9. Juli 2025 wird Nürnberg wieder zur Bühne für alle, die sich für Digitalisierung, Innovation und Gesellschaft interessieren. Beim Nürnberg Digital Festival (#nuedigital) erwarten Dich über 200 Sessions, Workshops, Talks und Meetups – organisiert von der Community, für die Community.
Hier treffen IT-Versierte auf Kreative, Start-ups auf Konzerne, Lehrende auf Neugierige. Die Themen? So bunt wie die Stadt selbst: KI, Nachhaltigkeit, New Work, Games, Bildung, Mobilität und mehr. Egal ob Du tief eintauchen oder einfach mal reinschnuppern willst – #nuedigital ist offen für alle. Mehr erfahren

3. Hip Hop Garden Festival – Beats, Vibes & Urban Culture
Sommer, Sonne, Streetstyle – am 28. Juni 2025 wird das Festivalgelände am Airport Nürnberg zum Place-to-be für alle Hip-Hop-Fans. Beim Hip Hop Garden Festival sorgen internationale Top-Acts – in diesem Jahr u. a. Xzibit, aufstrebende Talente und lokale Szenegrößen für ordentlich Bass auf der Mainstage. Dazu gibt’s Breakdance, Live Graffiti, Streetfood und eine fette Portion Community-Feeling. Wer nicht nur zuhören, sondern mittendrin sein will, ist hier genau richtig. Das Motto: Celebrate Hip Hop in all its forms. Mehr erfahren

Fazit:
Ob musikalische Momente der Seelenruhe in der nächtlichen Sebalduskirche, beim zukunftsweisenden AI Camp im Künstlerhaus oder tanzend im Sonnenuntergang – Nürnberg hat Festival-Feeling für alle. Also: Kalender zücken, Tickets sichern und mit den Lieblingsmenschen gemeinsam genießen.
ÂINTERVIEW: Bowls, Brownies und Bestellsysteme: Wie Kaspar Schmauser gesundes Fast Food neu denkt

Philipp Selzle hat in Nürnberg nicht nur seine Wurzeln, sondern auch sein erstes Restaurant eröffnet – mitten in der Altstadt. Im Interview mit deinNämberch.de spricht der Gründer über seine Verbindung zur Stadt, die Idee hinter Kaspar Schmauser und warum digitale Prozesse dabei helfen, Genuss, Tempo und Qualität zu vereinen.
Was bedeutet Nürnberg für dich persönlich?
Nürnberg ist meine Heimat. Ich bin in Heroldsberg aufgewachsen und seit meinem Studium fest mit der Stadt verbunden. Ein großer Teil meines Lebens spielt sich hier ab. Vor einigen Jahren habe ich mit meinen Kollegen „Kaspar Schmauser“ gegründet. Obwohl wir inzwischen in mehreren deutschen Städten vertreten sind, bleibt das erste Restaurant am Hauptmarkt in der Altstadt etwas Besonderes für mich. Dort verbringe ich die meiste Zeit.
Hast du einen Lieblingsort in NĂĽrnberg?
Wenn ich nicht im Kaspar Schmauser bin, findet man mich an sonnigen Wochenenden wahrscheinlich beim Beachvolleyball mit Freunden oder in der Kia Arena, um ein Basketballspiel zu verfolgen.
Wie kam es zur Gründung von Kaspar Schmauser – und was war deine persönliche Motivation dahinter?
Daniel Meyer, Claudius zur Linden und ich wollten gesundes, leckeres, veganes und nachhaltiges Essen für alle zugänglich machen. Ein smartes Bestellsystem sollte dabei helfen. Mit viel Brainstorming und dem Glück, dass wir alle unterschiedliche, sich ergänzende Expertisen mitbrachten, setzten wir die Idee um. Damals wie heute ist es uns wichtig, unseren Gästen eine gute Zeit zu bieten – sei es bei einer schnellen Mittagspause, einem Treffen mit Freunden, Drinks am Abend oder unserem Cateringangebot. Jeder soll sich bei uns wohlfühlen.
Was unterscheidet Kaspar Schmauser von anderen Fast-Food-Konzepten?
Wir bieten schnelles, aber qualitativ hochwertiges und frisches Essen. Jede Bowl wird vor den Augen der Gäste zubereitet, und dank unseres digitalen Bestellsystems muss niemand lange warten. Wir passen unser Menü regelmäßig den Jahreszeiten an und arbeiten mit saisonalen Zutaten. Wir legen Wert auf Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe. Das bedeutet nicht, dass man sich bei uns nichts gönnen kann – unser hausgebackener Schoko-Brownie ist fantastisch. Wir stehen für gesundes Essen ohne Verzicht.
Welche Rolle die Digitalisierung für im Kapsar-Schmauser-Konzept einnimmt und wo es bald neue Standorte zu entdecken gibt, liest du im vollständigen Interview auf deinNämberch.de.
Obacht! Habt ihr einen Geheimtipp oder einen spannenden Interviewpartner für deinNämberch.de? Wir freuen uns immer über neuen Input – gerne per Mail an redaktion@deinNaemberch.de.
TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
Freitag, 27. Juni 2025, ab 18:30 Uhr – Ski Aggu im Stadionpark Open Air NĂĽrnberg: Der Berliner Rapper bringt seine energiegeladene Show mit Hits wie „Friesenjung“ und „Party Sahne“ auf die BĂĽhne. Einlass ab 17:00 Uhr, die letzten Tickets gibts hier.
Freitag, 27. Juni 2025, ab 15:00 Uhr – Interkulturelles Fest der KommVorZone am Helmut-Herold-Platz in Nürnberg: Freu dich auf vielfältige Mitmachaktionen von Nürnberger Migrantenvereinen und ein mitreißendes Konzert von Collective de Passion. Ein Nachmittag voller Begegnung, Musik und kulturellem Austausch – kostenlos und offen für alle. Hier weiterlesen
LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
Rekord am Albrecht Dürer Airport: Der Nürnberger Flughafen verzeichnete während der Pfingstferien 2025 einen neuen Passagierrekord. Top-Ziel war Antalya mit rund 56.000 Reisenden, gefolgt von Mallorca mit mehr als 33.000 Besuchern und Heraklion auf Kreta mit über 15.000 Urlaubern. Insgesamt mehr als 280.000 Fluggäste starteten und landeten während der zweiwöchigen Ferien – das sind satte 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Welche neuen Ziele für den Sommer und Herbst ab Nürnberg angeflogen werden, kannst du hier lesen.
Das neue Dialogformat „Lass uns reden!“ bringt Oberbürgermeister Marcus König und die Stadtspitze direkt in Nürnbergs Stadtteile, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, Anliegen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge der Menschen aufzunehmen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Treffen finden vor Ort statt, oft in Verbindung mit Stadtteilfesten oder an zentralen Plätzen, und bieten eine offene Plattform für den Austausch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Übersicht zu den kommenden Treffen gibt es hier.
Das war dein Ăśberblick ĂĽber NĂĽrnberg. Wir freuen uns, wenn Dir die Inhalte dieses Newsletters gefallen haben.
Du hast Feedback oder ein Thema, das fĂĽr diesen Newsletter spannend sein kann? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@deinNaemberch.de.