Servus 🙂
in diesem Newsletter erfährst Du jeden Mittwoch um 20 Uhr,
- welche Spots und Locations Du in Nürnberg noch entdecken kannst,
- welche Nürnbergerin oder welcher Nürnberger etwas zu sagen hat
- und was die nächsten Tage und Wochen in Nürnberg abgeht.
Die Themen dieser Ausgabe im Überblick:
- FREIZEIT: Inspiration für Urlaub, Garten & Outdoor
- INTERVIEW: Der „Eiserne Franke“ Bernhard Nuss
- TERMINTIPPS: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
- LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
FREIZEIT: Inspiration für Urlaub, Garten & Outdoor

Lust auf neue Abenteuer, frische Ideen für den Garten oder den nächsten Camping-Trip? Dann ist die Freizeit Messe Nürnberg genau das Richtige! Bis zum 16. März 2025 bietet sie alles rund um Reisen, Outdoor, Sport und mehr – ein perfekter Tipp für alle, die ihre Freizeit aktiv gestalten wollen. Die Highlights haben wir hier im deinNämberch-Newsletter für euch zusammengefasst:
Reiseziele entdecken
Ob Wanderungen in der Region, entspannte Tage am Mittelmeer oder eine aufregende Weltreise – das Touristikangebot der Messe hält für jeden Geschmack das Passende bereit. Lasst euch von den vielfältigen Angeboten inspirieren und plant euren nächsten Traumurlaub.
Caravan- und Reisemobilsalon
Für alle Camping-Enthusiasten bietet der Caravan- und Reisemobilsalon eine beeindruckende Auswahl: Über 50 Marken präsentieren vom kompakten Camper bis zum luxuriösen Reisemobil alles, was das Herz begehrt.
Gartenwelten
Für Gartenliebhaber gibt es in den Gartenwelten viel zu entdecken. Zwölf Gartenbau-Betriebe präsentieren aktuelle Trends und verschiedene Stile der Gartengestaltung. Es warten Tipps und Tricks für den eigenen grünen Rückzugsort und die neuesten Trends für den Außenbereich.
Outdoor-Action
Abenteuerlustige kommen im Outdoor-Bereich voll auf ihre Kosten. Ob Wandern, Wassersport oder Trendsportarten – hier ist für jeden etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist der Actionpool, der die Möglichkeit bietet, Wassersportgeräte direkt vor Ort auszuprobieren. Zudem startet der Fahrrad-Frühling auf der Messe mit der Präsentation der neuesten Modelle, Fahrsicherheitstrainings oder BMX-Workshops.
inviva – Aktivmesse für alle Generationen
Parallel zur Freizeit Messe findet die inviva statt, die Aktivmesse für alles, was das Leben bewegt. Hier gibt es Informationen und Beratung rund um Gesundheit, Sicherheit, gesellschaftliches Engagement und Generationenfragen.
RoboCup German Open
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Erstmals finden die RoboCup German Open parallel zur Freizeit Messe statt. Mit Teams aus über 50 Nationen ist der RoboCup der weltweit größte und wichtigste Wettbewerb für intelligente Roboter. Ein Muss für Technikbegeisterte und alle, die einen Blick in die Zukunft werfen möchten.
Kulinarische Genüsse
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: 13 Foodtrucks bieten im Messepark vielfältige Streetfood-Spezialitäten an. In Halle 8 erwarten euch weitere kulinarische Angebote sowie Nützliches für Küche und Haushalt.
motivation days
Von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 16. März, stellen regionale Sportvereine sich und ihre Sportarten bei den motivation days in Halle 10 vor. Besucher sind eingeladen, erste sportliche Versuche zu starten und sich über das Nürnberger Vereinsleben zu informieren.
Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets gibt es online günstiger als an der Tageskasse. Ein Besuch lohnt sich für alle, die neue Ideen für ihre Freizeitgestaltung suchen.
INTERVIEW: Der „Eiserne Franke“ Bernhard Nuss

Bernhard Nuss, bekannt als „Eiserner Franke“, ist leidenschaftlicher Sportler und engagierter Förderer des Inklusionssports. Ursprünglich unsportlich, führte ihn eine Nahtoderfahrung in den 90er-Jahren und ein Burnout 2001 zum Sport. Nach ersten Laufwettkämpfen entwickelte er sich zum Triathleten und stellte 2019 mit 66 Langdistanz-Triathlons in einem Jahr einen Weltrekord auf. Im Interview mit deinNämberch spricht Bernhard Nuss über Erfolge, Dankbarkeit und Inklusion.
Wie stehst du zu Nürnberg?
Ich zog in den 80er-Jahren nach Nürnberg und habe diesen Schritt nie bereut. Die Stadt bietet eine tolle Mischung aus Geschichte, Weltoffenheit und Sportmöglichkeiten.
Wann bist du begeisterter Sportler geworden?
Bis zu meinem 40. Lebensjahr war ich völlig unsportlich. Eine Nahtoderfahrung in den 90ern und ein Burnout 2001 führten zu einem Umdenken. Nach einer Fahrradtour mit meiner Frau begann ich mit kleinen Laufwettkämpfen, bis ich 2012 meinen ersten Ironman absolvierte. Von da an steigerte ich mich stetig: 2015 ein doppelter Ultratriathlon, 2016 ein dreifacher, 2017 ein fünffacher und 2018 ein zehnfacher Ultratriathlon.
Welche Meilensteine hast du bislang erreicht?
2019 stellte ich mit 66 Ultratriathlon-Wettkämpfen in einem Jahr einen Weltrekord auf. Danach durchschwamm ich mehrfach den Bosporus, erreichte 2021 meine 100. Langdistanz und organisierte Umweltaktionen von Nürnberg bis Gibraltar. Aktuell habe ich den Kilimanjaro im Visier und begleite seit August 2024 Menschen, die diesen Berg als Lebenstraum erklimmen wollen.
Wie bist du zum Förderer von Inklusionssport geworden?
Seit 2010 trainiere ich Menschen mit Down-Syndrom und nehme mit ihnen an Laufveranstaltungen und Triathlons teil. Im Januar 2024 bestieg Constantin Thiel, ein Mensch mit Down-Syndrom, mit mir den Kilimanjaro. Mein Motto ist: „Geht nicht, gibt’s nicht“.
Mehr über den Verein „Never Walk Alone Nürnberg e.V.“ und wie sich Menschen hier in der Region für Inklusion stark machen, erklärt Bernhard Nuss im ausführlichen Interview auf deinnämberch.de.
TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
Donnerstag, 13.03.25 – Zirkuswerkstatt: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren können in einer offenen Zirkuswerkstatt unter freiem Himmel Akrobatik, Jonglage und Einrad fahren ausprobieren – betreut von erfahrenen Zirkuspädagog:innen. Die kostenlosen Treffen finden montags im Annapark (15-17 Uhr) und donnerstags am Anton-Müller-Platz (15:30-17:30 Uhr) statt, bei schlechtem Wetter in Innenräumen, organisiert vom JKK Quibble und Partnern. Weitere Termine und Infos gibts hier.
Sonntag, 16.03.25, 10:30 Uhr – Yoga & Brunch: Starte deinen Sonntag mit einer entspannenden Yoga-Session (für alle Level) und genieße anschließend ein liebevoll zubereitetes vegetarisch-veganes Brunch-Buffet im Restaurnat Le Petit Wayang. Tickets gibt es ab 49 € – weitere Infos und Anmeldung hier.
TIPP: Spitzen-Basketball bei den Nürnberg Falcons erleben!

Basketball ist Action, Tempo und pure Leidenschaft! Die Nürnberg Falcons stehen für packenden Sport und unvergessliche Momente in der Kia Metropol Arena, die Platz für 3.881 Zuschauer bietet. 2009 gegründet, spielen die Nürnberg Falcons in der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Der Verein legt großen Wert auf die Förderung regionaler Talente und engagiert sich aktiv in der Nachwuchsarbeit. Die Heimspiele in der hochmodernen Kia Metropol Arena bieten die perfekte Mischung aus packender Action und erstklassiger Unterhaltung – ein Event, das man live erlebt haben muss!
Die nächsten Termine:
🏀 16. März, 15:00 Uhr: Falcons vs. Uni Baskets Münster
🏀 29. März, 18:30 Uhr: Falcons vs. BBC Bayreuth
🏀 19. April, 18:30 Uhr: Falcons vs. HAKRO Merlins Crailsheim
Seien Sie live dabei, wenn die Falcons um den Sieg kämpfen und erleben Sie Gänsehaut-Atmosphäre hautnah.
(Anzeige)
LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region
Nürnberg treibt den Ausbau seines Bus- und Bahnangebots voran, um den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern. Geplante Maßnahmen umfassen die Verlängerung der U-Bahn-Linie U3 nach Gebersdorf, den Bau der Stadt-Umland-Bahn nach Erlangen und Herzogenaurach sowie die Erweiterung des Straßenbahnnetzes, beispielsweise durch die Verbindung der Wendeschleife Gibitzenhof mit dem Knoten Finkenbrunn. Hier weiterlesen.
Die Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg haben in der aktuellen Brutsaison bereits fünf Eier gelegt – ein ungewöhnlich Ereignis, da normalerweise drei bis vier Eier üblich sind. Dank installierter Webcams können Interessierte das Geschehen im Nistkasten live mitverfolgen. Hier gehts zur Webcam.
Das war dein Überblick über Nürnberg. Wir freuen uns, wenn Dir die Inhalte dieses Newsletters gefallen haben.
Du hast Feedback oder ein Thema, das für diesen Newsletter spannend sein kann? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@deinNaemberch.de
P.S.: Leite diesen Newsletter gerne an Freunde und Familie weiter! 🙂