Eine wirdenkenlokal. Medienmarke

InterviewMit der Kaffeeachse unterwegs – mobiler Kaffeegenuss aus Nürnberg

Jonas Bouknana, Vera Ullinger und Alina Schlabritz (v.l.n.r.) betreiben gemeinsam die Kaffeeachse. Alle Fotos: Kaffeeachse

Was bedeutet Nürnberg für euch persönlich?
Nürnberg ist unser Zuhause. Hier leben viele unserer Familie und Freunde. Es bietet uns Lebensqualität: kulturelle Angebote, schöne Veranstaltungen und immer wieder neue Ecken zum Entdecken.

Dieser Artikel ist exklusiv für deinNämberch.de-Newsletter-Abonnenten.

Melde dich hier einfach kostenlos für den deinNämberch.de-Newsletter an, um den Artikel lesen zu können.

Loading...

Was zeichnet Nürnberg für euch aus?
Nürnberg bietet alles: Kultur, Gastronomie, Geschichte und ein schönes Umland. Alles ist gut erreichbar und kompakt. Das macht die Stadt vielseitig und lebenswert.

Was steckt hinter der Kaffeeachse – was hat euch zur Gründung motiviert?
Wir, Jonas, Alina und Vera, haben die Kaffeeachse gegründet. Als eingespieltes Team arbeiten wir seit Jahren zusammen. Die Mobilität und Abwechslung, die ein Anhänger bietet, motivierten uns. Wir sind gespannt, wohin uns die Achse noch führt.

Was macht die Kaffeeachse besonders?
Die Kaffeeachse mag unscheinbar wirken, doch sie ist ein Platzwunder. So sind wir stets gut ausgestattet, um Kaffee auszuschenken. Für uns persönlich ist das Besondere an dem Projekt Kaffeeachse, dass wir riesige Lust haben, auf Veranstaltungen hochwertigen Kaffee, Kuchen und andere Leckereien anzubieten. Das Schöne ist auch die Diversität der Veranstaltungen, die uns der Anhänger ermöglicht: Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Märkte und da ist noch lang nicht Schluss. Für diese Möglichkeit sind wir sehr dankbar. Ich denke, den Spaß merkt man uns bei der Arbeit an.

Wie wichtig sind euch Themen wie Herkunft, Röstung und Nachhaltigkeit beim Kaffee?
Bei Kaffee achten wir besonders auf die Herkunft. Wir arbeiten mit kleinen Röstereien aus der Region zusammen und kennen die Lieferketten. Auch unsere Kuchen und Snacks stellen wir mit Liebe selbst her.

Gibt es bestimmte Orte oder Cafés in Nürnberg, die euch zu dieser Idee inspiriert haben?
Jeden Freitagmorgen besuchen wir den Wochenmarkt am Kopernikusplatz. Dort genießen wir Espresso und Frühstück am Kaffeemobil. Vielleicht inspirierte es uns, so etwas selbst „auf die Räder“ zu stellen. Und dennoch haben wir mit der Kaffeeachse unseren eigenen Stil entwickelt und alles individuell gestaltet.

Gibt es schon Pläne für die nächsten Schritte – Expansion, Pop-ups oder Kooperationen?
Die Kaffeeachse ist noch jung. Wir genießen es, klein und langsam zu starten. Doch wir sind gespannt auf die Zukunft. Für nächstes Jahr planen wir bereits einige Events, die wir auf Instagram ankündigen.

Hast du abschließend noch einen Tipp für den perfekten Kaffeemoment in Nürnberg?
Nürnberg bietet viele Möglichkeiten für einen leckeren Kaffee. Fantastische Handarbeit und passionierte Gastgeber findet man im Pockets am Hallplatz. Auch das Café Authentisch ist empfehlenswert, besonders nach einer Rennradtour. Und für weniger zentrale Orte gibt es die Kaffeeachse.

Vielen Dank für das interessante Gespräch!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den Link in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.

Nürnberg-Newsletter kostenlos abonnieren!