„Als ich 14 Jahre alt war, wollte ich Pressesprecher werden.” Für Christian Albrecht war schon früh klar, das ist sein Traumberuf. Seine Neugier führte ihn zunächst über eine Ausbildung und ein anschließendes Studium zu seiner heutigen Position: Pressesprecher am Albrecht-Dürer Airport Nürnberg.
Die Aufgaben als Flughafen-Pressesprecher
Seine Arbeit beschreibt Christian als vielseitig und anspruchsvoll, da er nicht nur die externe Kommunikation mit den Medien bewältigt, sondern auch Social Media, Newsletter, die Website und die interne Kommunikation betreut. „Wir machen tatsächlich sehr, sehr viel,“ betont Christian, „von der externen Kommunikation bis zur internen Kommunikation.“ Dabei ist die Zusammenarbeit mit seinem kleinen, aber agilen Team von Kollegen unerlässlich. Sie agieren wie eine Redaktion und bemühen sich, aus den vielfältigen Ereignissen am Flughafen fesselnde Geschichten zu entwickeln.
Am Tag der Bienen hätten sie zuletzt zum Beispiel auf das „Biomonitoring“ am Flughafen aufmerksam gemacht. Hier analysiere man Honig aus den umliegenden Bienenstöcken, um mögliche Umweltauswirkungen aufzuzeigen. Rund um den Flughafen gebe es viele tolle Geschichten zu erzählen, sagt er.

Herausforderung: die Corona-Pandemie
Eine der größten Herausforderungen, die Christian Albrecht in seiner Rolle als Pressesprecher erlebte, war die Bewältigung der COVID-19-Pandemie. Der Luftverkehr war einer der ersten Bereiche, der von der Pandemie betroffen war und gleichzeitig einer der letzten, der sich wieder erholte. In dieser Zeit wurde der Flughafen verstärkt von Medien und der Öffentlichkeit beobachtet und stand in der Verantwortung, wichtige Informationen zu liefern. Christian musste zum Beispiel oft erklären, dass der Flughafen nicht über Einreise- und Abflugbeschränkungen entscheidet, sondern dass dies von den entsprechenden Behörden geregelt wird. Gleichzeitig musste der Flughafen bei der Einrichtung von Testzentren und der Unterstützung bei der Lieferung von medizinischem Material aktiv werden. Die Pandemie führte zu einem verstärkten Bedarf an Kommunikation und Koordination. “Das war tatsächlich eine klassische Krisenkommunikation“, sagt Christian. Dennoch betonte er die Bedeutung des Flughafens als „Möglichmacher“ für die Region, da er dringend benötigte Hilfsgüter in Krisengebiete transportierte.
Abseits vom Flughafen
Auch privat lässt Christian das Thema Kommunikation nicht los. Als Ausgleich zur Arbeit engagiert er sich als Dozent für Online-Marketing und Online-Kommunikation an der FOM Hochschule und vermittelt sein Wissen in der Welt der Technologie und Kommunikation. “Ich möchte mich immer ständig weiterentwickeln.” So kommt es auch, dass er immer wieder an Veranstaltungen und Konferenzen zu den Themen Marketing und Digitalisierung in Nürnberg teilnimmt, wobei er besonders das Netzwerken und den Austausch mit Gleichgesinnten schätzt.

Das begeistert ihn an Nürnberg
Obwohl Christian Albrecht nicht in Nürnberg geboren wurde, wohnt er seit 2015 in der Stadt und fühlt sich mit der Metropolregion Nürnberg eng verbunden. Als Pressesprecher des Flughafens ist er ein wichtiger Repräsentant für die Region, die durch den Flughafen mit der Welt verbunden ist. Der Flughafen ist nicht nur für Nürnberg, sondern für die ganze Metropolregion. Unter anderem auch für Fürth. In Fürth schätzt er die Schönheit der Fürther Altstadt, das Stadion und das Fürthermare, ein Erlebnisbad in Fürth. Auch der Weihnachtsmarkt ist für ihn ein besonderes Highlight, wobei er im gleiche Atemzug natürlich auch vom wundervollen Nürnberger Christkindlesmarkt schwärmt. In der Region fühlt er sich schon lange sowohl beruflich als auch persönlich zuhause.
Für die Zukunft sieht Christian eine weiterhin wachsende Bedeutung des Albrecht-Dürer Airports in Nürnberg, nicht nur als Verkehrsknotenpunkt, sondern auch als Wirtschaftsfaktor für die Region. Er ist optimistisch, dass der Flughafen auch in Zukunft dazu beitragen wird, die Metropolregion Nürnberg zu stärken. Persönlich ist ihm wichtig, auch fortan sein Wissen und seine Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing stets zu vertiefen.
Du willst noch mehr über Christian Albrecht und seine Arbeit erfahren? Dann hör in unseren Podcast Nürnberger Kaffeeklatsch rein.
