Eine wirdenkenlokal. Medienmarke

StadtFaschingsfinale in Nürnberg: Geschichte und Termine

Die Nürnberger Faschingskultur verbindet eine jahrhundertealte Tradition mit einem modernen, bunten Lebensgefühl – ein Spektakel, das Jung und Alt in seinen Bann zieht. Bereits im Mittelalter begannen die ersten närrischen Umzüge und Maskenspiele, die über die Jahrhunderte hinweg stetig weiterentwickelt wurden. Der Nürnberger Umzug wurde erstmals urkundlich im Jahr 1397 erwähnt und wird seit dem mit Unterbrechungen jährlich veranstaltet. Die Ursprünge des Faschings in Deutschland, wie auch in Nürnberg, liegen in einem Fest, das den Winter vertreiben und Raum für Kritik, Humor und Gemeinschaft schaffen sollte.

Dieser Artikel ist exklusiv für deinNämberch.de-Newsletter-Abonnenten.

Melde dich hier einfach kostenlos für den deinNämberch.de-Newsletter an, um den Artikel lesen zu können.

Loading...
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den Link in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.

Nürnberg-Newsletter kostenlos abonnieren!