Getreu nach dem Motto „den eigenen vier Wänden entfliehen“, ist es Entspannung pur sich ein Buch zu schnappen, draußen im freien zu lesen und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Wir stellen dir deshalb 7 Orte in Nürnberg vor, an denen du einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen kannst. Selbstverständlich haben wir auch an den passenden Lesestoff für dich gedacht und 7 Buchempfehlungen aufgelistet, die dich in fremde Welten entführen…

Burggarten der Kaiserburg Nürnberg
Die Kaiserburg – das Wahrzeichen Nürnbergs – stellt mit seinem kunterbunt bepflanzten Burggarten nicht nur ein Instagram-freundliches Fotomotiv, sondern auch eine wahre Ruheoase dar. Trotz der sehr zentralen Lage, kann man hier den Trubel des Stadtlebens vermeiden und in Nostalgie schwelgen. Apropos „Nostalgie“ und „längst vergessene Tage“ – Hier gibt es einen spannenden Buchtipp unsererseits, der genau diese Thematik behandelt.
Unser Buchtipp: „Das Kind in dir muss Heimat finden“ – Stefanie Stahl*
Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: frühkindliche Prägungen, ein harmonischeres Miteinander und Einblicke in sich selbst. Im Vordergrund stehen dabei die Problemlösung und wie du mithilfe von psychologischen Theorien und Modellen deiner Unzufriedenheit auf den Grund gehen kannst. Worauf wartest du also noch?
Mehr Details zum Buch*

Stadtpark Nürnberg
Der Nürnberger Stadtpark ist für Groß und Klein ein wahres Paradies. Während der Nachwuchs sich auf dem großen Spielplatz austobt, haben (junge) Erwachsene die Möglichkeit dazu, sich mit einem guten Buch an einem der idyllischen Plätzchen des Parks auszuruhen oder die Wasservögel, die sich um den See scharen, zu bestaunen.
Brauchst du jedoch etwas mehr Adrenalin und Aufregung? Dann lies jetzt aufmerksam weiter.
Unser Buchtipp: „Old Bones – Tote Lügen nie“ – D. Preston, L. Child*
Wie versprochen, bietet dieser Thriller Spannung pur.
Eine FBI-Agentin und eine junge Archäologin befinden sich nach bizarren Ausgrabungen inmitten der Ermittlungen um einen großen Fall, der sich vielleicht als ihr letzter entpuppen könnte. Kannibalistische Siedler, zwei neugierige Frauen und gefährliche Zusammenhänge… Na, ist dein Interesse bereits geweckt?
Mehr Details zum Buch*

Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek
Wo lässt es sich besser entspannen als bei einer Tasse Kaffee? Richtig – nirgends. Im charmanten Zeitungs-Café und dem dazugehörigen Garten lässt es sich ideal Träumen oder Lesen. Neben hausgemachten Leckereien erwarten dich dort auch aktuelle Ausgaben von circa 30 regionalen, überregionalen und internationalen Zeitungen und einige Zeitschriften. Liest du lieber Bücher? Wage doch einen Blick in unseren aktuellen Buchtipp.
Unser Buchtipp: „Die Kronzeugin“ – Sayragul Sauytbay, Alexandra Cavelius*
Im Sommer 2020 erschienen, handelt es sich bei dieser Biographie um einen brandneuen Insider-Bericht über einen der größten – von der chinesischen Regierung verleugneten – Skandale. Sayragul Sauytbay, die Kronzeugin selbst, ist eine ehemalige Staatsbeamtin, die hautnah miterleben musste, wie China – der weltweit größte Überwachungsstaat – ein Netz an sogenannten „Umerziehungslagern“ für muslimische Minderheiten errichtet hat. Sie erzählt unter anderem von ihrer Zeit als Ausbilderin in einem dieser Lager und der illegalen Flucht nach Schweden. Das jahrelange Schweigen findet endlich ein Ende!
Mehr Details zum Buch*

Nürnberger Barockgärten – Hesperidengärten
Diese berühmten Gärten wurden ursprünglich im Mittelalter geschaffen und schmücken seit ihrer Restauration Anfang der 1980er Jahre den Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Als Besucher findest du hier eine Sonnenuhr, einen Brunnen und zahlreiche Skulpturen vor. Entspannung pur! Der nächste Buchtipp ist ein Klassiker, den du unbedingt gelesen haben musst.
Unser Buchtipp: „Von Mäusen und Menschen“ – John Steinbeck*
Dieses Werk zählt zu den wichtigsten Romanen amerikanischer Literatur – politisch und sozialkritisch. George und Lennie, zwei Landarbeiter, streben nach dem sogenannten „American Dream“ und das ungleiche Paar regt den Leser zum Nachdenken an. Wie sieht der Alltag von George und Lennie aus und weshalb ist das Werk so bekannt? Überzeuge dich selbst.
Mehr Details zum Buch*

Main-Donau-Kanal
Hast du bereits genug von Spaziergängen? Wie wäre es mit einer Kreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal? Der Hafen Nürnberg ist einer der Orte, der direkt am genannten Kanal liegt und es finden dort regelmäßig Kreuz-und Themenfahrten statt – egal ob du eher auf Musik, Kultur oder Kulinarisches stehst. Es ist für jeden Passagier etwas dabei. Und solltest du das Geschehen lieber von außen betrachten wollen, stellt dies auch kein Problem dar. Am Ufer des Kanals befinden sich zahlreiche Routen für Fahrradfahrer und Sitzbänke für diejenigen unter uns, die eher gemütlich veranlagt sind. Unser Buchtipp, der dich auch ohne Kreuzfahrt in ein anderes Land katapultiert…
Unser Buchtipp: „Der Orangengarten“ – Valentina Cebeni*
Ein Liebesroman, bei dem dir sofort warm ums Herz wird. Calliope Costas Leben scheint perfekt – ein attraktiver Ehemann und ein majestätisches Landgut inmitten von Oliven-und Orangenhainen. Diese Romanze entführt uns auf eine kleine Insel vor Sizilien, doch bald beginnt die Fassade auch schon zu bröckeln. Calliopes Ehemann erlebt einen folgenschweren Unfall und zu allem Übel steht die Zukunft der Pastamanufaktur der Familie auf dem Spiel. Und was hat plötzlich Amos, Calliopes längst vergessene Jugendliebe, auf der Insel zu suchen?
Mehr Details zum Buch*

Faberpark Nürnberg
Der Faberpark Nürnberg, auch Faberwald genannt, verdankt seinen Namen dem Bleistiftfabrikanten „Lothar von Faber“. Er ist ein parkartiger Wald, der direkt in der Nähe des Faberschlosses liegt und bekannt für seine urige, ruhige Atmosphäre und viele nette Details und Bauten ist.
Schnapp’ dir also ein Buch und mache es dir auf einer der hölzernen Sitzbänke bequem! Perfekt dazu:
Unser Buchtipp: „Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell“ – George R. R. Martin*
Dieser Fantasy-Roman ist die erste Hälfte des ersten Bandes der gleichnamigen Romanreihe. Es handelt sich um skrupellose Adelige, ein Netz aus Lügen und Intrigen und den Thron. Wie wird die Zukunft des Reiches aussehen?
Mehr Details zum Buch*

Buchenbühler Höhe
Direkt in der Nähe des Nürnberger Flughafen gelegen, lässt es sich auf dem Hügel so richtig gut träumen und die Start-und Landebahn beobachten. Keine Sorge – für Sitzbänke mit integriertem Tisch ist gesorgt, damit du dich während deines Aufenthalts etwas stärken kannst. Lust auf Reisen bekommen?
Unser Buchtipp: „Taxi, Tapas, Tango“ – Layne Mosler*
Und eines Tages wachst du auf und bist Anfang 30 und alles scheint irgendwie trostlos zu sein. So erging es der Protagonistin dieses besonderen Reiseromans bevor sie einen Neuanfang wagte und die pulsierendsten Metropolen dieser Welt bereiste – Buenos Aires, New York und Berlin. Dort fing sie mit ihrem Blog an, in dem sie über ihre Taxiabenteuer berichtet. Mutig setzt sie sich in ein willkürliches Taxi und lässt sich zum Lieblingsrestaurant des Fahrers bringen. Gibt es denn einen besseren Weg, um die Insider-Spots einer Metropole kennen zulernen?
Mehr Details zum Buch*
- Das Kind in dir muss Heimat finden” – Stefanie Stahl*
- Old Bones – Tote Lügen nie – D. Preston, L. Child*
- Die Kronzeugin – Sayragul Sauytbay, Alexandra Cavelius*
- Von Mäusen und Menschen – John Steinbeck*
- Der Orangengarten” – Valentina Cebeni*
- Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell – George R. R. Martin*
- Taxi, Tapas, Tango – Layne Mosler*