Eine wirdenkenlokal. Medienmarke

InterviewHelmut Herrmann über Literatur, Lesungen und die „Wortkünstler“ in Nürnberg

Alle Fotos: Wortkünstler

Was schätzen Sie an Nürnberg?
Nürnberg hat, was den literarischen Bereich in der Stadt betrifft, in den letzten Jahren relativ große Anstrengungen unternommen, um diese Kultursparte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Zwar leidet man als Literaturschaffender noch immer darunter, dass musikalische Veranstaltungen mehr besucht werden, aber es ist dennoch eine Zunahme des Interesses in der Bevölkerung für Literatur-Events feststellbar.

Dieser Artikel ist exklusiv für deinNämberch.de-Newsletter-Abonnenten.

Melde dich hier einfach kostenlos für den deinNämberch.de-Newsletter an, um den Artikel lesen zu können.

Loading...

Wie lässt sich die Autorengruppe Wortkünstler mit wenigen Worten beschreiben?
Wir sind eine Gruppe, die sich gegenseitig bei der Publikation unserer Werke in mehreren erdenklichen Formen gegenseitig unterstützt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind Mitglieder bei uns.

Was hat Sie zu den Wortkünstlern geführt – und was hält Sie dort?
Ich bin Gründungsmitglied und Vorstand und habe diese Idee aus einem Literatur-Stammtisch heraus zusammen mit einigen anderen Schreibenden entwickelt. Danach wuchs die Zahl der Mitglieder rapide und wir zählen inzwischen ungefähr 25 Mitglieder. Was uns alle als gemeinsames Ziel eint, ist die Vergabe und Durchführung von Lese-Auftritten in der Region um Nürnberg. Hierbei präsentieren wir stets die literarische Vielfalt der einzelnen Mitglieder, die aus verschiedenen Genres besteht (Krimi, Fantasy, ernste Literatur, Satire und auch Lyrik).

Wie läuft ein Treffen der Wortkünstler ab?
In unseren monatlichen Treffen besprechen wir neben Texten oder Gedichten auch vor allem zu einem großen Teil neue Vorhaben, die dazu dienen sollen, unseren Bekanntheitsgrad weiter zu steigern. Wir sind eine sehr aktive Gruppe, was uns von anderen Literaturverbänden und -vereinen unterscheidet.

Gibt es Themen oder Aktionen in ihrer Gruppe, die über das geschriebene Wort und den Austausch hinausgehen?
Unsere Aktionen sind vielfältig. Wir veranstalten Lese-Reihen in der gesamten Stadt, Gemeinschaftslesungen mit 5-10 Autorinnen und Autoren, sind regelmäßig bei den Nürnberger Texttagen mit Lesungen und Mitmach-Aktionen fürs Publikum vertreten, veranstalten ein jährliches Literatur-Fest und seit diesem Jahr eine erste fränkische Buchmesse („FrankenBuch 2025!“).

Wer gerne schreibt, aber sich noch nicht traut – warum sollte man zu den Wortkünstlern kommen?
Ziel ist es, Menschen, die ein Manuskript oder Gedichte in der Schreibtisch-Schublade haben und damit zu uns kommen, zu beraten und ihnen bei der Veröffentlichung zu helfen. Dabei legen wir großen Wert auf aktive Mitarbeit in der Gruppe. Unabhängig vom Schreibniveau – alle sind willkommen.

Vielen Dank für das interessante Gespräch!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den Link in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.

Nürnberg-Newsletter kostenlos abonnieren!