Eine wirdenkenlokal. Medienmarke

StadtNewsletter #30: 🎶 Das erwartet dich beim Klassik Open Air in Nürnberg.

Servus 🙂

in diesem Newsletter erfährst Du jeden Mittwoch um 20 Uhr,

  • welche Spots und Locations Du in Nürnberg noch entdecken kannst,
  • welche Nürnbergerin oder welcher Nürnberger etwas zu sagen hat
  • und was die nächsten Tage und Wochen in Nürnberg abgeht.

Wichtig: Krankheitsbedingt ist diese Ausgabe etwas schlanker als sonst. Danke, dass Du uns das nachsiehst.


Die Themen dieser Ausgabe im Überblick:

  • FREIZEIT: Klassik Open Air in Nürnberg
  • TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen
  • LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region

FREIZEIT: Klassik Open Air in Nürnberg

Foto: Uwe Niklas

Seit dem Jahr 2000 ist das Klassik Open Air ein fester Bestandteil des Nürnberger Sommer-Kulturprogramms – inzwischen gilt es als das größte Freiluft-Klassik-Event Europas mit rund 120.000 Besucher:innen jährlich

[subscribe_to_unlock_form]

In der grünen Kulisse des Luitpoldhains treffen Klassik-Kenner:innen und musikinteressierte Familien bei Picknick und Kerzenschein aufeinander – kostenfrei, aber nicht umsonst dank freiwilliger Spenden und den ikonischen „Vogel“-Pins.

Dein Überblick über das Klassik Open Air:

Familienkonzert „Picknick an der Moldau“ (27. Juli, 11 Uhr): Die Staatsphilharmonie Nürnberg (GMD Roland Böer) lädt zu einem altersgerechten Einstieg in die Welt der klassischen Musik ein – perfekt für kleine und große Neugierige.

Abendprogramm „Goldene Zeiten“ (27. Juli, 20 Uhr): Klassik-Nostalgie pur mit Werken von Smetana und Dvořák, live begleitet von der gefeierten Geigerin Carolin Widmann – ein musikalischer Reiseklassiker! 

„Nürnberg grüßt die weite Welt“ (9. August, 20 Uhr): Die Nürnberger Symphoniker (Chefdirigent Jonathan Darlington) entführen mit einem Programm von Wagner über Bernstein bis Tschaikowsky und gefeiertem Starpianisten Federico Colli auf eine klangvolle Weltreise.

Freu dich auf magische Abende unter freiem Himmel: Klassik trifft Picknick, Lichterglanz und Sommerstimmung – ganz Nürnberg feiert mit!


TERMINE: Diese 2 Events solltest Du nicht verpassen

Freitag, 25. Juli bis Sonntag 27. Juli – Tauche ein in die magische Welt des Open Beatz Festivals – wo pulsierende Beats, strahlende Lichter und die besten internationalen DJs dein Herz höherschlagen lassen. Hier feiern Tausende Gleichgesinnte gemeinsam zu den Klängen elektronischer Musik und schaffen unvergessliche Momente unter freiem Himmel. Alle Infos.

Samstag, 26. Juli 2025, ab 17:30 Uhr – Der „Wein-Bumms“ ist eine Pop-Up-Wein-Bar. Das Konzept ist einfach: Sind die 1000 Flaschen Ethos Silvaner leerschließt der Laden. Doch nun geht es in die Verlängerung. Der „Wein-Bumms“ hat sich um andere Weine für euch gekümmert 🍇. Die könnt ihr am 26. Juli zum ersten Mal probieren. Mehr Infos.


LESENSWERT: Spannende Themen aus der Region

Die NürnbergMesse hat ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr hingelegt. Mit einem Rekordumsatz von rund 368 Mio. € wurde sie auch 2024 wieder ihrem Ruf als Wirtschaftsmotor der Region gereicht. Alle Infos.

Ein bedeutender Erfolg für den Wissenschafts- und Innovationsstandort Nürnberg und die gesamte Metropolregion: Die Stadt Nürnberg hat sich im internationalen Bewerbungsverfahren um den Austragungsort des RoboCup 2027 durchgesetzt. Der RoboCup, der weltweit größte und renommierteste Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz, wird 2027 in Nürnberg veranstaltet. Hier weiterlesen.


Das war dein Überblick über Nürnberg. Wir freuen uns, wenn Dir die Inhalte dieses Newsletters gefallen haben.

Du hast Feedback oder ein Thema, das für diesen Newsletter spannend sein kann? Dann schreibe uns eine Mail an redaktion@deinNaemberch.de.

[/subscribe_to_unlock_form]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den Link in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.

Nürnberg-Newsletter kostenlos abonnieren!